Ja, wir haben heute den Sonntag, 8. August 2021. Heute ist “Weltkatzentag” oder auch der “Internationaler Tag der Katze”! Katzenliebhaber können heute ihrem kleinen verschmusten Stubentiger etwas Gutes tun. In dem Sinne stellen wir Dir heute in unserem Blog Dir die angesagtesten Katzen Apps vor.
In dem Sinne: Alles für die Katz!! 😉
Katzen Apps als neues Katzen Spielzeug?
Klassische Katzenspielzeuge, wie einer quiekenden Stoffmaus oder dem roten Punkt des Laserpointers kann eine Katze einfach nicht widerstehen. Unsere süßen Stubentiger lieben es auf die Jagd zu gehen und mit ihrer Beute zu spielen.
Der Jagdtrieb lässt grüßen! Auch wenn unsere Stubentiger auf die meisten Menschen süß, knuddelig und meist unschuldig wirken, sind es immer noch Raubtiere, die mehr oder weniger domestiziert und gezähmt wurden. Das heißt aber noch lange nicht, dass sie sich alles gefallen. 😅
Katzen Apps: Spielen als Training
Das Spielen ist für unsere Samtpfoten ein untrügliches Zeichen ihrer aufgestauten Jagdlust. In der Wildnis jagen sie Mäuse, Vögel und Insekten, während Hauskatzen meist mit Bällen, Fellmäusen oder kleinen Papierkugeln in den heimischen vier Wände hinterher jagen. 😸
Der Ablauf des Spiel- bzw. Jagdverhalten ist bei großen und kleinen Katzen immer der Gleiche:
- Zuerst suchen sie sich eine (vermeidlich schwache) Beute,
- lauern dieser auf,
- schleichen sich vorsichtig an und
- packen schließlich zu.
Unsere Top 5 der besten Katzen Apps:
Katzen lassen sich gerne täglich von Neuem überraschen und lieben die Abwechslung. Also wie begeistert man seinen Stubentiger immer wieder? Diese Frage haben sich auch die Katzen App-Entwickler gestellt. In den vergangenen Jahren wurden zahlreiche Mini-Games entwickelt, die unsere Stubentiger bei Laune halten sollen.
Geschicklichkeit- und Jagdspiel “Cat Alone 2”
Wie der Name schon sagt, ist “Cat Alone 2” eine Katzen App, die es Deinem Stubentiger erlaubt, schon (fast) alleine mit Deinem Gerät zu spielen. Starte die App, leg das Smartphone oder Tablet auf den Boden und lass Deinen Stubentiger Spiel genießen. Der Stubentiger jagt dann eins von Dir ausgewähltest Objekten und versucht es zu fangen.
„CAT ALONE 2“ ist die Fortsetzung der Katzenspielzeuganwendung „CAT ALONE“ mit 7 unterschiedlichen Spielphasen. Die App gilt dabei als Klassiker der Katzen Apps und ist besonders interessant für Neulinge in Katzenspielzeug-Apps.
Dein Schmusetiger kann dabei folgenden Objekten hinterherjagen:
– Licht
– Spinne
– Feder
– Maus
– Löwenzahnsamen
– Wassertropfen
– Fisch
Probiere doch die Katzenspielzeug App aus und lade in Deinem App Store herunter:
Cat Snaps
Cat Snaps ist ein lustiges Foto-Snapping-Spiel für Deine Katze! Du kannst da sogar als Homescreen Widget nutzen.
Cat Snaps legt das Fotografieren Deines Stubentigers in die Hände Deiner Katze. Lass Deine Katze ein Spiel spielen, und wenn Deine Katze auf den Bildschirm tippt, macht Cat Snaps ein lustiges Foto von Deiner Katze. Du kommst auf jeden Fall einzigartige Fotos zusammen.
Dabei geht Dein Stubentiger auf Deinem Bildschirm nach verschiedenen Zielen wie Lasern, Mäusen und Insekten auf die Jagd. Es gibt sogar eine Galerie und Social-Media-Tools die Dir und Deinem Tiger die Welt der Katzen-Selfies eröffnet und sogar Spaß macht.
Ein bisschen Spaß muss sein mit “Katzenrufe!”
Die Katzen App “Katzenrufe – Spiel mit Deiner Katze!” ist als Unterhaltungs- und Spaß App gedacht 🙂 Denn wäre es denn nicht schön, die gleiche Sprache zu sprechen, wie Dein Stubentiger? Die Katzen App soll daher als „Mensch-Katze-Übersetzer“ dienen.
Klar, dass die App keine astreine Eins-Zu-Eins-Übersetzung Dir liefert, aber sie kann Dir auf jeden Fall die Aufmerksamkeit Deiner Katze bescheren. Eine Audio-Analyse Deiner Stimme übersetzt quasi Deine Stimmung in die entsprechende Miau-Laute. Zusätzlich gibt es ein Soundboard mit sechzehn verschiedenen Katzenlauten, mit denen Du mit Deiner Katze kommunizieren kannst. Den Mensch-Katze-Übersetzer gibt es kostenlos für alle Android-Geräte.
Katzen Apps: Deine Haustierdaten alles auf einen Blick
11 Pets ist nicht nur für Nutzer von Katzen Apps, sondern für alle Familien mit Haustieren, professionelle Tierfriseur oder auch Tierschutzorganisationen (u.a. auch Tierheime). Du wirst im freundlichen Leitfaden der 11 Pets App begrüßt und angeleitet.
Die Haustier App bietet Dir über 50+ Funktionen, die dazu entwickelt wurden, um Dir im Alltag zu helfen:
- Erinnerungen an Impfungen und Entwurmungen
- Vollständige Krankengeschichte
- Teilen der Haustierdaten mit Ihrem Tierarzt oder Tiersitter
- Erinnerungen an Medikamente und Futter
- Kopie Ihrer Daten in der 11 Pets: Cloud
- Fotogalerie
Auf der Startseite wird Dir nach Eintragung Dein Haustier angezeigt mit den wichtigsten Daten wie Name, Tierart, Geschlecht, Rasse und die Grundinformationen. Zusätzlich erhält man alle wichtigen Termine, die man sich direkt anzeigen lassen kann. Muss Deine Katze zum Tierarzt? Gibt es einen Impftermin oder Medikamente, an die Du denken musst? Die App erinnert Dich dran und unterstützt Dich (:
Katzen Clicker Training mit der Katzen App “CAT CLICKER TRAINING“
“Cat Clicker Training” ist eine sehr einfache, leicht zu bedienende Katzenklicker-App für iPhone und iPad zum Clickertraining von Katzen (oder Hunden). Dabei kostet die Katzen App Klicker nur 1,09 Euro oder 0.99 Dollar.
Katzen App Clicker Training?
Genau genommen geht es beim Clickertraining (nach Paslow) um eine Konditionierung der Katze (oder auch Hund). Dabei erhält das Tier für sein Tun eine Belohnung. Die Katze beispielsweise zeigt ein von Dir gewolltes Verhalten, danach ertönt das Signal, das Klickgeräusch. Dem folgt unmittelbar die Belohnung in Form eines kleinen Leckerlis.
Wie funktioniert die Katzen Clicker App?
Wenn Du die Pfote auf dem Bildschirm berührst, “spielt” Dein iPhone/iPad den Clicker-Ton. Du kannst verschiedene Farben für die Pfote auf dem Bildschirm auswählen und den Hintergrund entweder auf Schwarz oder Weiß einstellen.
Du kannst Deine Katze auch so trainieren, dass sie den Bildschirm Deines iPhones/iPads mit der Pfote berührt. Auf diese Weise wird der Clicker-Ton perfekt auf die gewünschte Aktion abgestimmt. Die iPhone/iPad-Katzenklicker-App enthält auch eine kurze Anleitung, wie Du Deine Katze mit dem Klicker bestmöglich trainieren kannst.
Für Android Smartphones gibt es einen anderen Anbieter für Katzen App Clicker Training:
Fazit zu den Katzen Apps
Wie Du siehst, gibt es einige unterschiedliche Katzen Apps für Dein Smartphones oder Tablet mit jeder Menge Jagd- und Geschicklichkeitsspiele, die Katzen begeistern können.
Dabei sollte die Katzen App simpel und einfach sein, denn zu viel Schnickschnack und Animationen verwirren die Stubentiger und sorgen nur dafür, dass er oder sie das Interesse daran verliert. Im Google Play Store und in Apples App Store gibt es daher viele lustige Apps für Deine/n maunzende Vierbeiner. Probiere es einfach aus, ob es was für Dich und Deinen Tiger ist 🙂
Achtung: Katzen sind oft eigensinnig!
Hauskatzen können mit den Katzen Apps viel Spaß haben. Allerdings sind die kleinen Tiger oft unberechenbar und sehr eigensinnig. Ganz dem Spruch: “Hunde haben Herrchen, Katzen haben Personal”. Wenn Dein Liebling also keine Lust hat mit dem neuen Spielzeug zu spielen, solltest Du Deinen Stubentiger keinesfalls dazu zwingen.
Kleiner Tipp unsererseits:
Wir empfehlen ein Tablet aufgrund der Größe. Es muss nicht immer das neuste und teuerste sein. Da reicht auch ein älteres Tablet Modell, um die Katzen Apps als Katzenspielzeug abzuspielen. Um die Haltbarkeit zu verlängern, kannst Du auch eine Schutzfolie verwenden. Da es durchaus möglich ist, dass die kleinen Tiger auch mal ihre Krallen ausfahren beim Jagen 🙂
Hast Du schon Katzen Apps ausprobiert?
Wurden sie von Deinem Tiger angenommen? Erzähle es uns doch in den Kommentaren. Wir sind auf Deine Geschichten gespannt (;