Wenn Du Dein Handy verlierst oder Du wissen möchtest, wo sich eine bestimmte Person aufhält, sind Tracker und Ortungs-App sehr praktisch, um das jeweilige Smartphone zu orten. Wir stellen Dir unsere fünf besten und kostenlosen Anwendungen zur Handyortung für Android und iOS vor:
Handy orten – super einfach und kostenlos
Du möchtest Dein Handy orten? Eine Handy Ortungs-App auf Deinem Smartphone zu laden, bringt viele Vorteile mit sich: Zum einen kann sie helfen, wenn man das eigene Smartphone verloren hat und zum anderen weiß man, wo seine liebsten Familienmitglieder sich gerade befinden. Wir stellen Dir hier unsere fünf besten und kostenlosen Ortungs-Apps für Android und iOS vor, mit denen Du Dein Handy orten kannst.
Bedenke bitte!
Personen dürfen nicht ohne ihr Wissen, sondern nur mit ihrem Einverständnis und zu ihrer Sicherheit in Notfällen getrackt werden.
Find My Kids – Tracking App für Kinder GPS Uhren
Wie der Name „Find My Kids“ schon vermuten lässt, richtet sich diese App zum Orten an besorgte Eltern, die gerne wissen möchten, wo ihre Kinder sich gerade befinden.
Mit der Ortung über das Handy siehst Du den genauen aktuellen Standort, den Standortverlauf Deines Kindes und kannst die Umgebungstöne mithören. Darüber hinaus kannst Du die App so einstellen, dass Du benachrichtigt wirst, wenn Dein Kind von Dir festgelegte (Sicherheits-) Zonen verlässt oder der Akkuzustand des Kinderhandys unter zehn Prozent sinkt.
Die App zur Ortung zeigt sogar die Nutzungsstatistiken Deines Kindes an, sprich: Du siehst genau, womit Dein Kind am Smartphone die Zeit verbringt.
Hier einen kleinen Überblick über die Funktionen:
- GPS Ortung (aktuellen Standort + Bewegungsverlauf des Tages)
- Lautes Signal oder eine Benachrichtigung dem Kind zuschicken
- Nutzungsstatistiken des Kindes
- Elterliche Kontrolle über Termine (Schule, Heimweg und andere Orte)
- Überwachung des Telefonakkus
- Familien-Chat – Chatte in der App mit Deinem Kind mithilfe von lustigen Emojis und Stickern.
- Nutze Komplimente – Lobe Dein Kind, indem Du Herzen schickst!
Wenn Du die App „Find My Kids“ das erste Mal öffnest, fragt Dich die App nach dem Gerät Deines Kindes, um es genau mit diesem Smartphone zu verbinden (koppeln). Das kannst Du ganz einfach mit einem Smartphone, Kinderhandy oder eine Smartwatch (GPS-Uhr) als Zielgerät machen. Bestätige den gewünschten Zugriff und Du kannst anschließend auf Deinem eigenen Handy (Eltern-Smartphone) die App „Chat with Parents“ installieren oder die SIM-Kartennummer in die verbundene Uhr eingeben.
Ist alles fertig eingerichtet, kann es auch schon für Dich losgehen. Du verfolgst auf der integrierten Karte, die Ortung Deines Kindes. Der einzige Nachteil ist leider, dass für manche Funktionen In-App-Käufe getätigt werden müssen, um den vollen Umfang der App „Find My Kids“ nutzen zu können.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
👍 Viele Funktionen 👍 Benachrichtigungen 👍 Nutzungsstatistiken | 👎 Voller Umfang erst mit In-App-Käufen |
Hier geht’s zur Ortungs-App „Find My Kids„:
Du suchst noch eine passende Kinder-Smartwatch für Dein Kind? Dann informiere Dich hier über die besten Kinder-Smartwatches 2023 im großen Vergleich!
iSharing Handy Orten App
Mit der Ortungs-App „iSharing“ kannst Du in Echtzeit mit Familienmitgliedern und Freunden Standortinformationen austauschen, Handys orten und auch in der App miteinander kommunizieren.
Voraussetzungen:
Um die Ortungs-App kostenlos nutzen zu können, benötigst Du Dich lediglich die Anmeldung bzw. die Koppelung Deines Facebook- oder Google-Account mit Deiner Telefonnummer.
Danach kannst Du auch schon loslegen:
Auf der übersichtlichen Karte siehst Du Deinen aktuellen Standort und kannst Deinen Partner, die Kinder und auch Freunde hinzufügen. Somit weist Du immer, wo sie sich gerade aufhalten.
Zudem ist es doch sehr praktisch, wenn Du Dein Handy verloren hast und Deine Liebsten es via iSharing wiederfinden können.
Die Anwendung eignet sich perfekt für überfürsorgliche Eltern, die über Sicherheit ihres Kindes Bescheid wissen möchten. Dafür lassen sich in der Ortungs-App Sicherheitszonen einrichten, die beim Eintritt oder Austritt des Kindes die Eltern per Echtzeit-Benachrichtigungen darüber informiert.
Es lassen sich auch mit „iSharing“ Textnachrichten verschicken, sodass Du direkt kommunizieren kannst, wenn sich die Position unüblicherweise ändert. Ein gutes Feature ist auch der Panikalarm: Im Falle einer Notsituation kann der Panikalarm ausgelöst werden und somit die wichtigsten Personen auf schnellstem Wege benachrichtigt.
Etwas nervig ist die Werbung, die immer wieder unten aufploppt. Diese lässt sich nur mit einem Update auf die Premium-Version entfernen, die darüber hinaus noch mehr nützliche Features, wie zum Beispiel eine Karte mit 3D-Elementen oder einen Standortverlauf bereithält.
Vorteile | Nachteile |
---|---|
👍 Einfache Handhabung 👍 Panikalarm 👍 Echtzeit-Benachrichtigungen | 👎 Werbung 👎 Voller Funktionsumfang erst mit In-App-Käufen |
Hier geht’s zur Ortungs-App iSharing:
Wenn es Dir oftmals einfach nur darum geht, Dein verlegtes Smartphone wiederzufinden, können dabei auch Smartwatches sehr hilfreich sein. Die meisten Smartwatches haben eine integrierte Funktion, die Dir ganz einfach hilft, Dein Smartphone zu finden. Die besten LTE-Smartwatches 2023 findest Du hier im Überblick.
Life360 – Familie Suchen, GPS Tracker
Auch mit der Ortungs-App „Life360 GPS Handy Orten“ bleibst Du mit den wichtigen Personen, wie Familie und Freunden, in Kontakt. Life360 gehört zu den genauesten GPS-Tracking und Ortungs-Apps. Die intelligente GPS Tracker App stellt fest, wenn Du unterwegs bist und aktualisiert bei geringem Akkuverbrauch Deinen Handystandort mehrmals.
Welche Möglichkeiten hast Du mit Life360:
- Orte das Handy von Familienmitgliedern auf einer nur über eine Einladung freigegebenen Karte (GPS Handy Orten)
- Lege genau fest, wann Du Deine GPS Tracking Position mit Deiner Familie und den Familienmitgliedern teilst
- Gruppen-Chat: Schreibe kostenlos innerhalb eines Gruppen-Chats mit Familienmitgliedern, Freunden, Sportkameraden usw. Legen z. B. eine Gruppe für den nächsten Campingausflug an, löschen diese danach oder behalte sie bis zum nächsten Ausflug. Chatten mit allen Mitgliedern gleichzeitig oder nur mit einer einzelnen Person.
- Erhalte speziell für jede Gruppe festgelegte automatische Standortbenachrichtigungen (GPS Handy Orten), sobald ein Familienmitglied oder Gruppenmitglied ein bestimmtes Ziel erreicht (z.B. Schule, beim Training, Café oder in der Bibliothek).
- Orte ein gestohlenes/verlorenes Handy (GPS Tracking / Handy Orten)
Die Idee dahinter:
In vielen SMS, WhatsApp und Facebook Nachrichten stehen Dinge wie: Wo bist Du? Bist Du gut angekommen? Dank der App kannst Du diese einfach öffnen, auf die Karte gehen und sehen, wo sich die einzelnen Gruppenmitglieder zum derzeitigen Zeitpunkt und Standort befinden. Das funktioniert, solange das Gruppenmitglied die Ortungsfunktion aktiviert hat.
Für Eltern mit Kindern ist der GPS Tracker über die App ideal. Mit nur einem Blick auf die App-Karte weißt Du als besorgtes Elternteil Bescheid, dass es Deinem Sprössling gut geht und er/sie sich sicher auf dem vorgesehenen Weg befindet.
Im Falle eines Notfalls bietet der Smartphone Ortungs-Anbieter eine integrierte Panikfunktion, über diese dann automatisch ein Telefonat, eine E-Mail, eine SMS und die GPS-Koordinaten an die Handys aller anderen Gruppenmitglieder gesendet werden, um über den Aufenthaltsort zu informieren, wo Hilfe benötigt wird. Wenn ein Gerät ausgeschaltet ist, wird umgehend eine E-Mail-Benachrichtigung versendet. Die Panikfunktion kann ausgeschaltete Handys umgehen und dient als gruppenweites Alarmsystem.
Hier geht’s zur Ortungs-App Life360:
GPS Handyortung mit GeoZilla für Deine Familie
Die Smartphone Ortungs-App „GeoZilla“ mit GPS-Tracker zeigt Dir Deine Familie in Echtzeit auf der Karte an. Dabei verwendet die App die GPS Funktion nicht dauerhaft im Hintergrund und ist somit besonders Akku sparend für Dein Smartphone. In diesem Modus wird der Standort nämlich durch die Funktürme erkannt (Mobilfunknetz), somit wird die meiste Zeit die GPS Ortung nicht gebraucht und ausgeschaltet.
Aktuelle Standortanfragen werden durch die Kommunikation zwischen den Handys (Deinem Smartphone und denen Deiner Familie) effizient im Hintergrund bearbeitet. Lass Dich über den Eintritt- bzw. Austritt einer festgelegten Zone informieren, wenn ein Familienmitglied diese betritt oder verlässt (Arbeitsplatz, Schule oder dem eigenen Zuhause).
Nutze private Chats mit Familienmitgliedern, um Themen sicher und gemeinsam zu diskutieren. Teile Deine Bilder und Videos mit vertrauten Personen für eine emotionale Chaterfahrung. Falls Dein Akku anfängt zu schwächeln, wirst Du automatisch von der App darüber informiert.
Wie funktioniert die GeoZilla Ortungsapp?
- Lade Dir die App „GeoZilla“ aus Deinem App Store (Google Play Store oder Apple App Store) herunter und installiere sie auf Deinem Smartphone.
- Lade die gewünschten Personen und Mitglieder via E-Mail ein oder lass sie mit der Family ID der Gruppe beitreten.
- Erstelle Standortalarme (Benachrichtigungen) für wichtige Orte und erhalte Informationen darüber, wenn Familienmitglieder oder Freunde diese Zonen betreten oder verlassen.
Hier geht’s zur Ortungs-App GeoZilla:
Handy orten mit Familonet – Die Eltern & Kinder App
„Familien Ortung – Die Eltern & Kinder App“ vom Softwarehersteller Familonet ist eine deutsche Handyortungs-App, die sich auf die Sicherheit von und über Familienmitglieder und Freunde spezialisiert hat. Wie man so schön sagt, Made in Germany!
Die App hat den Vorteil: Du brauchst Dich nicht zwangsweise, wie bei anderen Anwendungen über Facebook, E-Mail oder eine Telefonnummer registrieren, wenn Du die App nutzen möchtest. Im sogenannten „anonymen Modus“ kannst Du unkompliziert ein Profil anlegen. In der App lassen sich einfach Gruppen erstellen, in die Du via Code Deine Familie oder Freunde einladen kannst.
Definiere Standorte und sichere Zonen, Du bekommst in diesem Fall eine Benachrichtigung, sobald ein Mitglied der Gruppe an einem dieser Orte angekommen ist oder diesen verlässt. Über das Live-Tracking kannst Du sehen, wo sich die Mitglieder momentan aufhalten (aktuell unbegrenzt möglich). Über das Verlaufsprotokoll lassen sich diese Aktivitäten nachverfolgen. Der integrierte Gruppen-Chat bietet zudem eine praktische soziale Komponente.
Alle Funktionalitäten für Dich zusammengefasst:
- Familien GPS Tracker in Echtzeit auf der Karte – Dein Kind kann seinen Standort teilen
- Automatische Push-Benachrichtigungen, wenn Familienmitglieder tägliche Orte, wie Schule, Zuhause oder Arbeit erreichen oder verlassen (GPS Handy Orten)
- Eltern sind beruhigt: Erhöhte Sicherheit durch integrierten Alarmruf mit Live-Tracking Standort & GPS Tracker
- Mögliche Ortung & Tracking, wenn Dein Handy verloren oder gestohlen wurde, Handy finden leicht gemacht (GPS Tracking / Handy Orten)
- Niedriger Akku-Verbrauch
- Gut bedienbar für Kinder, Eltern und Familien
- Jeder Nutzer entscheidet selbst, ob und wann die anderen Mitglieder der Gruppe seinen GPS Live-Standort sehen können
- Höchster Datenschutz nach EU-Richtform
Vorteile | Nachteile |
---|---|
👍 Ohne Registrierung nutzbar 👍 Einfache Handhabung 👍 Chat-Funktion | 👎 kostenlose Version auf 3 Standorte pro Gruppe begrenzt |
Hier geht’s zur Ortungs-App Familonet:
Fazit: Handy orten mit Ortungs-App
Alle hier vorgestellten Apps eignen sich hervorragend dazu, nicht nur verlegte Handys zu finden, sondern auch mit den Familienmitgliedern, Partnern oder Freunden in Kontakt zu bleiben. Wer möchte, kann jederzeit gefunden werden.
Für Eltern sind die beiden Apps Familonet und Find My Kids interessant. Beide Ortungs-Apps sind von der Bedienung abgestimmt, mit dem Kind zu kommunizieren, den Bewegungsradius durch sichere Zonen einzugrenzen und über Alarme informiert zu werden, wenn das Kind in Not ist.
Für die Vernetzung von mehreren Familienmitgliedern, Freunden und Gruppen sind GeoZilla, iSharing und Life360 sehr komfortabel und empfehlenswert. Dabei bietet Life360 eine der genauesten Ortungen aller getesteten Apps. Einen Vorteil besitzt jedoch Familonet in puncto Anonymität. Hier kann man sich anonym anmelden und braucht sich nicht via Facebook, Google oder eigenem Konto anmelden, wie bei den anderen vorgestellten Apps. Bleibt noch zu erwähnen, dass bei allen Apps der volle Funktionsumfang erst durch In-App-Käufe freigeschaltet werden kann. Zum Ausprobieren jedoch, sind die 5 Apps zur Ortung erste Wahl.
Auf der Suche nach einem neuen Smartphone?
Du bist gerade auf der Suche nach einem neuen Smartphone, Mobilfunktarif oder cleveren IoT-Produkt? In unserem Online-Shop findest Du eine große Auswahl der neusten Modelle. Klicke Dich jetzt durch unser Angebot und sichere Dir die besten Deals.
Finde das aber beim iPhone immer noch am besten mit dem Orten über iCloud.
Ich habe ein sehr ähnliches Programm mit den besten Funktionen für mich (IMHO) entdeckt und es heißt mSpy. Eine großartige Lösung, um Ihre Kinder oder Familie / Lieben von gefährlicher Kommunikation zu kontrollieren