WhatsApp Messaging bald auf allen Geräten
Laut dem Portal Wabetainfo gibt es für die beliebte App WhatsApp bald Multi-Geräte-Support mit dem Hinweis: „Use WhatsApp on other devices“ – die dann auch auf Deinem iPad laufen sollte.
Bereits Anfang 2018 gab es die ersten Gerüchte um eine halb-fertige Version von WhatsApp speziell für iPads. Seitdem hat sich einiges getan …
WhatsApp arbeitet stetig an neuen Features!
Gruppen-Video-und-Sprach-Chats
Somit ist es bereits jetzt möglich Gruppen-Video- und Sprachanrufe mit bis zu 8 Teilnehmern zu starten. (Version 2.20.50)
Multi-Geräte-Support
Mit dem neuen Multi-Geräte-Support kannst Du Deinen WhatsApp-Account gleichzeitig auf mehreren Geräten verwenden. Das bedeutet, dass Du Dich neben Deinem Smartphone WhatsApp auch am Rechner oder einem Tablet in WhatsApp anmelden und es nebenher benutzen kannst.
Nach der Aktivierung dieser Funktion ist es möglich, Dein WhatsApp-Konto auf mehreren Geräten anzumelden und zu verwenden – also auch auf Deinem Tablet und iPad.
Vor allem in Zeiten von Corona mit „Physical Distancing“ und „Social Solidarity“ ist das praktisch. Man kann am Computer, Tablet oder am Handy sein, mitlesen und reagieren ohne gleich das Gerät zu wechseln, wenn der Alarm am Handy losgeht.
💣 EXCLUSIVE NEWS FROM @WABetaInfo:
Spotted the WhatsApp for iPad official app, under development! 🔥https://t.co/3wBlLiWEKqOpen the article for screenshots.
NOTE: WhatsApp for iPad is not available yet and the support will be enabled in future for everyone in a new update.— WABetaInfo (@WABetaInfo) April 8, 2019
Anmelden und Verbinden über das Netzwerk?
Um den Multi-Geräte-Support nutzen zu können, wird eine aktive Verbindung zum Internet benötigt (sei es über die mobilen Daten oder Wi-Fi). Die Nachrichten werden, ähnlich wie bei WhatsApp Web, an Dein Hauptgerät geschickt und an Dein Zweitgerät (oder Deinen Browser) weitergeleitet. Die Daten, wie die Chat-History oder Bilder, werden somit vom Hauptgerät zum neuen Gerät kopiert. Das Smartphone (Hauptgerät) bleibt das Bindeglied zwischen Deinen Freunden und Bekannten und Dir.
Wichtig: Große Datenmengen können zusätzliche Kosten für den User verursachen, z. B. wenn Du diese parallel auf Geräten im Wi-Fi und über das Mobilnetz empfangen werden.
WhatsApp: Wie lange muss ich noch auf die iPad-App warten?
Die Entwickler befinden sich derweil in einer Beta-Testphase des WhatsApp Messengers. In dieser Phase werden Bugs und Fehler beseitigt und das System auf Herz und Nieren geprüft, verbessert und optimiert.
Wenn die Tests erfolgreich verlaufen, gibt es die neue Version auch bald für uns – wir versorgen Euch dazu natürlich immer mit den neuesten Updates. Aber: Laut t3n könnte dies allerdings noch 1 oder 2 Jahre dauern.