Wenn Du Dein Mobiles-Datenvolumen für den ganzen Monat verbraucht hast, weil Du mal wieder etwas zu lange bei Social-Media oder im Netz aktiv warst, dann …
Kategorie: Tipps & Hacks
Der Frühjahrsputz steht vor der Tür! Und nicht nur Deine Wohnung, auch Deine Technik-Gadgets haben eine Grundreinigung verdient. Knüpfe Dir, neben dem Reinigen des Displays …
SIM PIN ändern? Du hast einen neuen Mobilfunkvertrag oder Dir wurde eine neue SIM-Karte zugeschickt? Ganz gleich, ob Du eine neue Nummer bekommst oder Deine …
Datenvolumen abfragen? Weißt Du eigentlich, wie Du Deine monatliche Internet-Kapazität auf Deinem Gerät aufrufen, anzeigen und kontrollieren kannst, ob und wie lange Du noch in …
Die gleiche Frage, wie jedes Jahr: Sollen wir uns was schenken? Nur was Kleines? Bis Beitrag XY? Ostern ist nach Weihnachten einer der verkaufsstärksten Feiertage …
In den letzten Jahren sind die Angriffe im Netz stark angestiegen. Die Hacker nutzen bei den, von ihnen ausgeführten Cyber-Angriffen Malware, Viren, Schadenssoftware, Datenlecks zum …
Zwei WhatsApp Accounts auf einem Smartphone? Normalerweise kannst Du nur einmal eine App auf Deinem Smartphone installieren und nutzen. Anders sieht es, wie der Name …
Für Deine Apple Watch gibt es alle möglichen Armbänder: von Leder bis hin zu Metall Armbänder. Du kannst sie beliebig oft wechseln und auch kombinieren, …
Rückenschmerzen sind neben Knieschmerzen die häufigste Volkskrankheit bei uns in Deutschland. Was Du machen kannst, schmerzfrei zu werden und Deinen Rücken zu stärken, zeigen wir …
Unser Konsum geht zulasten der Umwelt: Smartphones benötigen bei der Herstellung Unmengen an Energie und wertvolle Ressourcen in Form von Edelmetallen und Seltenen Erden. Die Rohstoffgewinnung schadet der Umwelt und findet häufig unter menschenunwürdigen Bedingungen statt. Umso wichtiger ist es, dass alte Handys nicht einfach daheim herumliegen, sondern recycelt werden. Immerhin lassen sich gut 80 Prozent der Bestandteile wiederverwerten (Quelle: Nabu).